Bei Müller gibt es nun auch den LEGO Ninjago Legacy 30536 Kombi-Flitzer (engl. Combo Charger). Es handelt sich dabei um ein 2 in 1 Polybag, sprich ihr könnt zwei Modelle aus den enthaltenen Steinen bauen. Statt dem Kombi-Flitzer könnt Ihr den Mini Kai Fighter bauen.
Im Folgenden findet Ihr einen kleinen Review und viel wichtiger viele Bilder 😉
Im Polybag findet Ihr 74 Teile inkl. Ersatzsatzteile. Es ist nur eine Anleitung für den Kombi-Flitzer enthalten. Die Anleitung für den Mini Kai Fighter müsst Ihr auf den LEGO Seiten herunterladen. Anbei die Links zu den beiden Anleitungen.
Der Aufbau des Kombi-Flitzers geschieht in 22 Schritten. Interessant fand ich wie über die Winkelelemente die Karosserie auch seitlich ihr Form bekommen hat.
Ich habe Euch hier ein paar Bilder vom Aufbau zusammengestellt.
Um den Mini Kai Fighter zu bauen müsst Ihr natürlich den Kombi-Flitzer erst mal wieder auseinandernehmen. Bis auf die Räder und die Teile für die Radaufhängung kommen alle Teile vom Kombi-Flitzer auch beim Mini Kai Fighter zum Einsatz.
Hier habe ich Euch wieder ein paar Bilder vom Aufbau zusammengestellt.
Ich finde das Polybag ganz gut. Sehr mag ich es, wenn mit den wenigen Steinen mehrere Modelle gebaut werden können. Ich denke es ist ein schönes Set für LEGO Ninjago Fans.
Ich stelle mir auch gerade die Frage, ob das Polybag ein Hinweise auf eine Neuauflage der Modelle Ninja Charger (70727) und Kais Fighter (70721) von 2014 sein könnte. Was denkt Ihr?
Bevor die Gold-Elemente angesetzt werden, hat der Rennwagen ja schon was von einem Rasenmäher 😉
Jetzt wo du es sagst und der Heckspoiler ist der Griff zum Schieben 😉
Ich finde die beiden ganz cool