Ich freue mich darauf Euch LEGO Star Wars 75401 Ahsokas Jedi Interceptor bereits vor offiziellem Release im Januar 2025 vorstellen zu können. Ich konnte das Set bereits vor Weihnachten im Spielwarenhandel ergattern und es lag sozusagen erstmal unter meinem Weihnachtsbaum 😉
Also dann lasst und mal schauen, was das Set zu bieten hat.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund zum Set
Ahsokas ETA-2 Actis-Klasse Jedi Abfangjäger gab es nur in einer Folge der Animationsserie „The Clone Wars“ zu sehen. Am Anfang der Folge 17 „Verdachtsmomente“ (5. Staffel) kämpft Ahsoka zusammen mit Anakin über dem Planeten Cato Neimoidia in ihren Jedi Interceptoren gegen die Droidenarmee. Dabei wird Anakins Interceptor von Buzz-Droiden befallen. Durch einen starken Ruck wird Anakin ohnmächtig und Ahsoka muss ihm helfen notzulanden.
Des Weiteren kann man Ahsokas ETA-2 im Videospiel „Star Wars Galaxy of Heroes“ sehen und spielen.
Packung und Inhalt


In der Packung findet Ihr drei Bausteintüten. Diese sind aus Papier. Das ist mein erstes Set in dem die Bausteine in Papiertüten verpackt sind.

Neben der Bauanleitung gibt es auch noch einen Stickerbogen mit sieben Aufklebern.


Der Aufbau
Der Aufbau des Sets ist relativ einfach und schnell erledigt. Er untergliedert sich in drei Bauabschnitte.

Im ersten Bauabschnitt baut Ihr das Cockpit und den Rumpf. Besondere Teile sind das große Cockpit-Dach und die Frontscheibe.

Im zweiten Bauabschnitt wird der linken Flügel gebaut. Der linke Flügel hat eine Aussparung um den Droiden R7-A7 später einzusetzen.

Im dritten und letzten Bauabschnitt baut Ihr den rechten Flügel.
Bei den Flügeln fällt ein neues Teil auf, dass sich quasi an das Cockpit schmiegt. Das sieht man übrigens bei der Animationsserie und wenn man die ETA-2 von Anakin und Ahsoka genau ansieht ebenfalls. Von daher ein sehr schönes Detail.


So sieht dann das fertige Set aus.

Funktionen
Das Cockpit lässt sich vollständig nach hinten öffnen. Im Wechselbild seht Ihr es geschlossen und zum Teil geöffnet. Verschiebt einfach den Slider.


An den Tragflächenenden befinden sich an Ober- und Unterseite die Zwillings-S-Foils. Diese Flächen lassen sich öffnen und/oder an die Flügel anlegen und dienen primär dazu Überhitzung zu vermeiden und die Abwärme der Triebwerke zu verteilen. Des Weiteren erhöhen die ausgeklappten S-Foils die Stabilität des Interceptors.

An den Flügel konntet Ihr während des Baues schon erkennen, dass kleine, zusätzliche Blaster vorhanden.

Am Rumpf befinden sich Stab-Shooter.

Des Weiteren sind am Rumpf zwei Halter angebracht. Dort könnt Ihr Ahsokas Lichtschwerter verstauen.

In der linken Tragfläche befindet sich eine kleine Aussparung. Dort könnt Ihr den Astromech-Droiden R7-A7 reinsetzen.


ETA-2 Interceptor – Bilder aus allen Winkeln




Ich hatte leider nichts anderes um den Abfangjäger etwas höher zu stellen und die S-Foils auszuklappen, also hab ich die Lichtschwerter und die Stab-Shooter genommen. War gar nicht so einfach, das auszubalancieren. 😉


Minifiguren
Ahsoka Tano (Snips)
Ahsoka bekommen wir dieses Mal als Padawan im Alter eines Kindes/Jugendlichen. Das wird durch die kurzen Beine gut unterstrichen. Ahsoka trägt einen braunen eng anliegenden Kurzarmanzug der am Rücken offen ist. Das zeigt auch, dass es nicht die ganz junge Ahsoka ist.
Das Kopfteil hat zwar die selbe Form wie die Ahsoka aus LEGO Star Wars 75362 Ahsoka Tanos T-6 Jedi Shuttle allerdings ist der Druck anders. Sie trägt einen anderen Kopfschmuck und auch ihre Lekkus haben weniger dunkelblaue Striche. Wie Ihr wisst haben Jedi-Padawane einen kleinen Zopf der Ihren Status zeigen. Da Togruta ja keine Haare haben, hat Ahsoka auf der Stirn eine Art Kette, die sie als Padawan kennzeichnet. Ihr Gesichtsdruck ist ebenfalls etwas anders und grober. Evtl. um zu zeigen, dass bei einem kindlichen Gesicht die weißen Stellen noch etwas größer und nicht so filigran aussehen.











Anakin Skywalker
Anakin trägt eine dunkelbraun-schwarze Robe. Anakin hat im Gegensatz zu anderen Jedi immer dunklere Kleidung getragen. Er hat einen breiten braunen Gürtel mit Utensilientasche und einer silbernen Gürtelschnalle. Die Halterung für sein Lichtschwert ist ebenfalls am Gürtel zu entdecken.
Der Kopf der Minifigur ist mit zwei Gesichtern bedruckt. Bei beiden schaut er ernst und entschlossen. Bei einem Gesicht ist der Mund leicht geöffnet und es hat den Eindruck als ob er die Zähne aufeinander beißt.








R7-A7 Astromech-Droide
R7-A7 war Ahsokas persönlicher Astromech-Droide. Vor allem in der 7. Staffel hilft er Ahsoka nach der Order 66 bei der Flucht von einem abstürzenden Venators. Des Weiteren unterstützt er Ahsoka bei der Gefangennahme von Captain Rex, R7-A7 verpasst ihn einen Elektroschock, und der Entfernung des Inhibitor-Chips.




Mein Fazit
Mir gefällt der ETA-2 Interceptor von Ahoska Tano recht gut. Sehr gut getroffen finde ich die farbliche Gestaltung. Die Formen aus rot-braun und weiß kommen den Vorbildern aus der TV-Serie und dem Videospiel recht nahe. Ich bin auch froh jetzt Ahsoka Tano als Kind/Jugendliche in meiner Sammlung zu haben. Die kurzen, beweglichen Beine passen da ganz gut zur Minifigur.
Interessant finde ich, dass LEGO dieses Set rausgebracht hat, denn so richtig bekannt ist der ETA-2 Jedi-Interceptor von Ahsoka Tano eigentlich ja nicht. Der Jäger ist nur einmal in der Animations Serie „The Clone Wars“ aufgetaucht und zwar in der Folge „Sabotage“ (5. Staffel). Ein anderer Ort wo er auftaucht ist das Videospiel „Star Wars: Galaxy of Heroes“ von Electronic Arts.
Was mich allerdings mittlerweile stört ist der happige Preis von 44,99€.
Angebote für LEGO Star Wars 75401 Ahsokas Jedi Interceptor
Der UVP für den Ahsokas Jedi Interceptor liegt bei 44,99EUR.
Wo? | Preis | Ersparnis | Einkaufen |
---|---|---|---|
31,99€ | 28,9% | bei Alternate.de einkaufen | |
32,62€ | 27,5% | bei SMDV einkaufen | |
32,95€ | 26,8% | bei Lucky Bricks einkaufen | |
36,99€ | 17,8% | bei Thalia einkaufen | |
39,00€ | 13,3% | bei Proshop.de einkaufen | |
44,99€ | 0,0% | bei LEGO einkaufen |
Preise werden täglich aktualisiert. Preise können aufgrund von kurzfristigen Änderungen im jeweiligen Online Shop abweichen. Preise inkl. MwSt; zzgl. Versandkosten. UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung vom Hersteller LEGO.
Hinweis : Dieser Artikel enthält Werbe-/Affiliate-Links. Diese sind mit gekennzeichnet. Wenn Ihr diesen Links folgt und im jeweiligen Online-Shop einkauft, unterstützt Ihr meine Arbeit an Brickzeit. Am Preis ändert sich dadurch nichts für Euch. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Hier findet Ihr eine Übersicht für weitere LEGO Angebote und Aktionen
Ich habe den Jedi Interceptor bestellt, weil mir das Farbschema gefällt. Wurde deswegen schon bei Obi Wans Jedi Interceptor schwach. Damit er gut präsentiert wird, werde ich mir noch einen Ständer bauen, damit er etwas angewinkelt in Flugposition steht.