Heute möchte ich Euch den LEGO Star Wars 75261 Clone Scout Walker aus der Reihe der 20 Jahre LEGO Star Wars Sets vorstellen. Der Clone Scout Walker wird eigentlich als All Terrain Recon Transport (kurz AT-RT) bezeichnet. In den Star Wars Episoden 1-8 bekommt man sie nur sehr, sehr kurz zu sehen. In Die Rache der Sith (Episode III) sieht man sie ganz kurz und zwar in der Szene als die Klontruppen an einem Strand auf Kashyyyk Stellung beziehen. Zusammen mit einigen AT-AP laufen die kleinen Walker im Hintergrund vorbei. In der Star Wars Animationsserie „The Clone Wars“ bekommen wir die AT-RT öfters in Aktion zu sehen.
Inhaltsverzeichnis
Packung und Inhalt
Die Verpackung ist auch beim LEGO Star Wars 75261 Clone Scout Walker toll gemacht. Wie bei den anderen Jubiläumssets haben die Oberflächen matte und glänzende Stellen und machen damit das Päckchen zu einem kleinem Erlebnis.


In der Verpackung befinden sich zwei Tütchen mit Teilen. Insgesamt sind 250 Teile und vier Minifiguren enthalten.

Dem Set ist des Weiteren ein Stickerbogen mit zwei Aufklebern für die Cockpit Vorderseiten enthalten.

Neben dem eigentlichen Bauplan für das Set findet Ihr in dem Anleitungsheftchen auf den vorderen Seiten wieder ein kleines Booklet, dass zum einen Hintergrundinformation zum Clone Scout Walker aus dem Jahre 2005 im Vergleich zum aktuellen Modell, als auch Informationen zur Schlacht auf Kashyyyk aus dem Star Wars Film „Rache der Sith (Episode III)“ gibt.



Aufbau
Schützengraben
Der Schützengraben hat einen relativ einfachen Aufbau. Für den Rand werden drei Steintypen (Scharnierplatte, 1×2 Platte und der Gesteinsplatte) verwendet. Die Scharniere werden abwechselnd auf den „Gesteinen“ und unter den „Gesteinen“ angebracht. Lücken werden mit den 1×2 Platten geschlossen.

Zum Abschluss wird ein Geschütz gebaut und befestigt.


DSD1 Zwergspinnendroide
Für den runden Kopf des DSD1 Zwergspinnendroiden wird die Gelenkpfanne und die zwei Halbkugeln verwendet.

Eine der Halbkugeln wird vollständig in der Gelenkpfanne versenkt. Die andere Halbkugel steht noch etwas heraus. Dadurch ergibt sich eine bewegliche Einheit. In das obere Loch wird ein Technic-Pin gesteckt.

Die für den Körper aufgeschichteten Teile werden mit einer LEGO Technic Stange gesichert. Der transparente, runde 2×2 Stein dient nur als Stütze.

Der Kopf wird auf den Körper gesteckt. Die Droiden-Augen an den schwarzen Ring gesteckt. Vorne an das Kugelgelenk wird ein kleiner Shooter gesteckt,.


Die Unterschenkel der vier Beine bestehen aus Oberkörpern von Droiden-Minifiguren.

Witzig finde ich, dass ein Minfigur-Degen als Antenne verwendet wird.

Clone Scout Walker (AT-RT)
Der Clone Scout Walker hat einen ähnlichen Aufbau wie der LEGO® Star Wars™ 75002 AT-RT™. Ihr beginnt mit dem „Hüftbereich“. Dort werden später die Beine und das Cockpit befestigt.

Weiter macht Ihr mit dem Cockpit. Bei mir ist hier der Bau kurz gestockt. Mir ist es das erste Mal passiert, dass ein Teil in einem neuen, verpackten Set fehlt. Ich musste daher beim Bau des Clone Scout Walker etwas improvisieren. Mal sehen ob Ihr herausfindet was nicht stimmt. Falls Ihr eine Vermutung habt, schreibt es gerne in die Kommentare 😉

Das Cockpit erhöht Ihr nach und nach. Vorne sind einige Winkelstücke mit seitlichen Noppen angebracht. Der befestigt Ihr später das vordere „Schild“.

Nachdem Ihr einen Lenker und eine Lehne am Sitz befestigt habt, geht es etwas mit LEGO Technic weiter. Zum einen wird im Vorderbereich unten eine schwarze Kreuzstange angebracht. Auf der linken und rechten Seite werden abgewinkelte Teile montiert.

Ihr steckt nun das Cockpit auf die Beinaufhängung. Die schwarze Technic Stange bietet dabei etwas mehr Stabilität. Die abgewinkelten Elemente an den Cockpitseiten dienen lediglich zur Zierde und sollen Gelenkmechanik darstellen.

Weiter geht es mit der Panzerung. Damit wird die Front und werden die Seiten abgedeckt. Im vergleich zum 501. AT-RT gibt es nur zwei Aufkleber. Der schwarze Stift, welchen Ihr oben auf dem Bild seht dient später zur Befestigung der beweglichen Blasterkanone.

Die Elemente werden angeklappt.

Ein diversen Einzelschritten baut Ihr die Beine, die Füße, die Antennen und die Kanone.


Alles wird an den Rumpf gesteckt.

Die Beine/Füße werden dann angewinkelt. Zusätzlich steckt Ihr noch Schüsseln an die Seiten. Damit ist auch der Clone Scout Walker fertig.

Fertiges Set
Hier findet Ihr noch einige Bilder vom fertigen Set.








Minifiguren
Darth Vader – 20 Jahre LEGO Star Wars Jubiläumsfigur
Die Darth Vader Jubiläumsfigur finde ich super. Ich hatte die Figur mit der alten Helmform bisher nur als Weihnachtsedition. Der „20 Jahre“ Aufdruck stört mich dieses Mal nicht, da ja er vom Umhang verdeckt wird. Naja, und andererseits muss man ja erkennen, dass es eine Jubiläumsfigur ist.
Auch Darth Vader kommt mit einem kleinen Präsentationsständer und der speziellen Jubiläums-Fliese.










Kashyyyk-Truppler
Der Kashyyyk-Trooper ist sehr detailreich gearbeitet. Besonders gut gefällt mir sein Helm, welcher ringsherum mit Tarnfarben bedruckt ist.
Der Oberkörper ist auf der Vorder- und Rückseite bedruckt. Dort erkennt man den Brust und Rückenpanzer als auch jede Menge kleine Taschen.
Die Beine sind nur auf der Vorderseite bedruckt. Zu sehen sind hier Knieschützer







Wookie-Krieger
Dem Wookie-Krieger wurde ein neues Kopf-/Haarteil spendiert. Bisher kommt dieses nur in diesem Set vor. Die Beine sind auf der Vorderseite mit einer Felltextur bedruckt. In der Hand hält er ein Blastergewehr.






Kampfdroide
Bei dem Kampdroiden gibt es eigentlich keine Veränderungen. Nur in der offiziellen Produktbeschreibung wird geschrieben, dass das Kopfteil neu designt wurde. Ehrlich gesagt kann ich den Unterschied nicht wirklich erkennen.

Mein Fazit
Der LEGO Star Wars 75261 Clone Scout Walker kommt seinem Vorbild aus den Filmen sehr nahe. Die Farben passen sehr gut. Der Aufbau unterscheidet sich im Vergleich zum LEGO® Star Wars™ 75002 AT-RT™ so gut wie gar nicht. Mir persönlich gefällt die blaue Variante der 501. allerdings besser.
Besonders gut gefallen mir die Minifiguren vom Scout Trooper und die 20 Jahre Jubiläumsfigur von Darth Vader.
Angebote für LEGO Star Wars 75261 Clone Scout Walker
Derzeit gibt es leider keine Angebote.Hinweis : Dieser Artikel enthält Werbe-/Affiliate-Links. Diese sind mit gekennzeichnet. Wenn Ihr diesen Links folgt und im jeweiligen Online-Shop einkauft, unterstützt Ihr meine Arbeit an Brickzeit. Am Preis ändert sich dadurch nichts für Euch. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Hier findet Ihr eine Übersicht für weitere LEGO Angebote und Aktionen
Tolles Review mal wieder! Interessant und gut zu lesen. Der Trooper ist super, mit seinem Camouflage-Look. Und der „alte“ Helm von Vader sieht von der Seite tatsächlich aus wie bei Lord Helmchen 😉
Hi Brickhaus,
danke für das Lob 🙂
Grüße
Andi