Pressebild - LEGO® Education SPIKE™ Prime - Box | ©LEGO Gruppe

LEGO® Education SPIKE™ Prime (45678) vorgestellt

Die LEGO Gruppe hat heute den neuen LEGO® Education SPIKE™ Prime vorgestellt. Er gehört, wie der Mindstorms EV3, in die LEGO® Education Produktgruppe für weiterführenden Schulen.

Laut dem deutschen Produktflyer ist er für den MINT-Unterricht in der 5. bis 8. Klasse gedacht. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der englische Begriff ist STEM oder auch STEAM.

Der LEGO® Education SPIKE™ Prime hat einen neuen Smart Hub. Programmierbare Funktionen des Hubs sind:

  • 5×5 Lichtmatrix
  • 6 Ein-/Ausgangs Ports
  • Integrierter 6-Achsen Gyrosensor
  • Lautsprecher
  • Bluetooth
  • Wiederaufladbare Batterien

Zum Programmieren wird die LEGO® Education SPIKE™ App verwendet. Sie basiert auf der Scratch Programmiersprache. Diese kennte Ihr eventuell aus dem Raspberry PI Umfeld.

Pressebild - LEGO® Education SPIKE™ Prime - Programmieren | ©LEGO Gruppe
Pressebild – LEGO® Education SPIKE™ Prime – Programmieren | ©LEGO Gruppe

Das Paket enthält mehr als 500 Elemente. Darunter sind auch einige Neuheiten, wie z.B.:

  • Neue Räder
  • Eine neue Grundplatte für’s Prototyping
  • Einen neuen 2×4 Stein mit Kreuzlöchern um LEGO® Technic mit LEGO® System Elementen zu verbinden
  • Neue Kabelhalter
  • Neue Rahmen

Eine schöne Übersicht findet Ihr in diesem Pressevideo der LEGO Gruppe

In Amerika läuft der Vorverkauf bereits und das Set wird im August 2019 rauskommen. Weiterführende Informationen findet Ihr auf der Produktseite.

Zusätzlich wird auf der LEGO® Education Webseite viel Material für den Unterricht geboten. Im Augenblick hauptsächlich auf der englischen Seite.

Ich bin ja mal gespannt ob es eventuell auf dieser Basis auch eine Set in der “Home Edition”, ähnlich wie Boost oder EV3, geben könnte.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert