In 2024 feiert LEGO das 25. Jubiläum von LEGO Star Wars. Die ersten Jubiläums-Sets erscheinen im März, ich hatte allerdings Glück und konnte bereits LEGO Star Wars 75387 Das Entern der Tantive IV (engl. Boarding the Tantive IV) im Spielwarenhandel finden und kaufen. Wie Ihr bestimmt schon wisst enthalten einige spezielle Sammlerfiguren. Hier ist Klonsoldat CT-5555, besser bekannt unter dem Namen Fives, enthalten.
Ich freue mich Euch das Set bereits jetzt vorstellen zu können.

Inhaltsverzeichnis
Hintergrund zum Set
Das Set stellt eine der ersten Szenen in Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung dar. Die Rebellen haben die von Scarif aus die Pläne des Todessterns an die im Weltall wartende Flotte übertragen. In der Tantive IV versuchen Prinzessin Leia und ihre Mannschaft vor dem Sternzerstörer von Darth Vader zu flüchten.
Der Sternzerstörer nimmt die Tantive IV unter Feuer und irgendwann wird sie in eine Enterbucht gezogen. Im Inneren der Tantive IV wartet die Mannschaft ängstlich darauf, dass das Imperium sie entert. Es ertönen metallische Geräusche in den Gängen. Plötzlich wird eine Tür aufgeschweißt und weggesprengt. Das imperialen Sturmtruppen stürmen hinein und es kommt zum Feuergefecht, dem die Rebellen unterliegen. Darth Vader betritt den Gang und betrachtet die gefallenen Rebellen.
Sie finden Captain Antilles und Darth Vader verhört ihn was er mit den übertragenen Plänen gemacht hat. Das Ende von Antilles kennt ihr ja.
Packung und Inhalt
Als ich im Laden war, habe ich das Set erstmal übersehen. Normalerweise sind die Packungen ja schwarz. Die Jubiläums-Verpackung zeigt silberfarbene Bausteine. Links unten ist das 25 Jahre LEGO Star Wars Symbol und die Jubiläumsfigur von ARC Trooper Fives zu sehen. Rechts auf der Packung sieht man das Modell. Im Hintergrund des ganzen erkennt man den Gang der Tantive IV.
Insgesamt habe ich das Gefühl das die Verpackung relativ groß ist.



Im Inneren findet Ihr fünf Tütchen mit Bausteinen, eine Bauanleitung und einen Stickerbogen mit neun Aufklebern.



Auf den letzten Seiten kann man sehen, dass das man mehrere Sets zu einem größeren kombinieren kann und das LEGO Star Wars 25 Jahre wird.

Aufbau des Sets
Den Bau beginnt Ihr mit der Grundplatte.

Bereits in den ersten Schritten verbaut Ihr Mechanismen um später Minifiguren umzustoßen.


Im folgenden Bild seht Ihr zwei der Kippschalter und eine aufgerichtete Fläche, die dafür sorgt, dass die Minifigur umkippt.

Auf der linken Hälfte der Plattform werden weitere zwei der Mechanismen verbaut. Nach und nach deckt Ihr die Fläche mit dunkelgrauen Platten ab. Damit habt Ihr auch den ersten Bauabschnitt abgeschlossen.

Als nächsten fang Ihr mit den weißen Wänden der Tantive IV an.

Auf der Rückseite wird eine kleine Stange angebracht.

Die Wände werden nach und nach erhöht. Mittlerweile habt Ihr 2×2 Fliesen mit Aufklebern von Armaturen angebracht. Darunter befinden sich die 1×2 abgeschrägten Fliesen mit Gitter-Aufklebern.
Am linken und rechten Ende der Wände bringt Ihr bereits eine Hälfte der Türrahmen an.

Auf der Rückseite wird die zuvor angebrachte kleine graue Stange mit weiteren Stangen verlängert. Diese Stangen sind Teil des Mechanismus um die Tür am Ende des Ganges zu öffnen.

Weiter geht es mit dem anderen Rahmen der Zugangstüre.

Wenn Ihr den Rahmen eingebaut habt, wird er mit Hilfe von einigen oben verlaufenden Fliesen befestigt.

Auf der Rückseite seht Ihr oben eine lange Fliese mit Führungsrahmen. Dort wird später die Tür reingeschoben.


Im vierten Päckchen fallen gleich mal zwei bedruckte Steine auf. Der große weiße ist die Tür zur Tantive IV. Ganz besonders ist die Jubiläums-Platte. R2-D2 projiziert eine LEGO Stein.

Im vierten Schritt bringt Ihr Hebel an die langen Stangen auf der Wandrückseite an.


Danach baut Ihr den zweiten Durchgang ein.


Den folgenden Bauschritt fand ich ganz interessant. Ihr baut zunächst ein Modul, dass rechts die „normale“ Tür der Tantive IV zeigt. Links seht Ihr einen Rahmen mit orange-, rot- und grau-transparenten Elementen. Das stellt den vom Imperium aufgeschweißten Durchgang dar.

Das Modul schiebt Ihr seitlich hinter den Hauptdurchgang.

Ein dunkelgraues Technic-Element befestigt die Tür mit einem Hebel, der wiederum mit den Stangen befestigt ist.

Bewegt Ihr den Hebel nach unten, wird die Tür verschoben und der glühende Rahmen kommt zum Vorschein.

Dann steht auch schon der letzte Bauschritt an. Ihr erstellt Wandverkleidungen und befestigt sie auf der Innenseite der Wände.

Damit ist der Gang in der Tantive IV fertiggestellt.


Das fertige Set
Mit dem fertigen Set lässt sich wunderbar die ikonische Szene nachspielen. Ich habe Euch hier ein paar Bilder vom fertigen Set zusammengestellt.

Das Imperium stürmt die Tantive IV





Kippschalter um Minifiguren umzustoßen


Vader verhört Captain Antilles


Die Minifiguren
Dann wollen wir uns noch die Minifiguren im Detail anschauen. Insgesamt sind sieben Stück im Set enthalten.
ARC Trooper Fives (CT-5555) – Jubiläumsfigur
Die wohl coolste Figur im Set ist die Jubiläumsfigur von ARC Trooper Fives. Soweit ich weiß gab es noch nie eine Figur von ihm. Den Spitznamen „Fives“ hat er übrigens aufgrund seiner Dienstnummer CT-5555; lauter Fünfer 😉
Fives hat seine Ausbildung in der Domino-Einheit zusammen mit Echo absolviert. Den Titel ARC Trooper hat er sich durch besonderen Einsatz bei der Verteidigung seiner Heimat auf dem Planeten Camino verdient. Später ist er ein Mitglied der 501. Legion unter General Anakin Skywalker und Captain Rex.
Wie Ihr sehen könnt, gibt es für die Minifigur sogar einen kleinen Aufsteller mit „25 Jahre LEGO Star Wars“ Aufdruck.
Die Minifigur selbst ist sehr aufwendig gestaltet. Der Helm ist mit der für Fives typischen Verzierung bedruckt. Um den Hals trägt er einen Schulterpauldron, das ist das kleine Stoffelement. Wie auch in der Animationsserie ist sie auf seiner rechten Schulter grau und auf der linken Schulter schwarz.
Auf dem Oberkörper sieht man seinen Brustpanzer und den Munitionsgurt. Die Kama ist auf den Beinen leider nur mit einem blauen Aufdruck an den Seiten erkennbar. Auf Hüfthöhe verläuft ein Gurt in X-Form. Damit werden die zwei Holster angedeutet.
Auch die Arme sind bedruckt. Am Oberarm erkennt man die Schulterpanzer.


Ein schönes Detail ist auch das Gesicht von Fives. Rechts befindet sich eine kleine „5“, die ebenfalls ein Markenzeichen von ihm ist und ihn dadurch von seinen Klonbrüdern unterscheidet.















Darth Vader
Darth Vader hat sich zwar nicht verändert, aber ist trotzdem ein tolle Minifigur. Sein schwarzer Körper mit all den Details ist schön gestaltet. Das besondere sind seine bedruckten Arme.









Captain Antilles
Eine Minifigur von Captain Raymus Antilles gab es zuletzt in der LEGO® Star Wars™ 75244 Tantive IV
Um genau zu sein ist es die gleiche Figur.







Stormtrooper
Im Set sind zwei Stormtrooper enthalten. Sie haben sich ebenfalls nicht verändert. Sie haben weiterhin einen Dualmold-Helm dessen Kinnpartie auf die Brust läuft.
Interessant ist allerdings, dass LEGO den Trooper unterschiedliche Köpfe und Gesichter gegeben hat. Wir haben hier also einen männlichen und einen weiblichen Stormtrooper.




Rebellen Fleet Trooper
Und als Stärkung für die Rebellen gibt es im Set zwei Fleet Trooper. Sie haben, wie Captain Antilles, langezogene weiße Helme mit schwarzen Visieren. Die Figuren sind identisch.





Mein Fazit
Ich habe mich sehr gefreut, dass ich das Set bereits im Spielwarenhandel finden konnte.
Ganz besonders ist natürlich der „Jubiläums-Charakter“ und die enthaltene Sonderfigur von ARC Trooper Fives. Sehr gut finde ich, dass LEGO ihn nicht mit irgendeinem „25 Jahre“ Aufdruck versehen hat. Das war ja der Fall bei den Figuren zum 20. Jubiläum.
Mir gefällt zum einen die nachgestellte Szene als auch die Spielfunktionen. Ein sehr nettes Feature ist die „aufgeschweißte“ Tür.
Also, ich bin froh mir das Set gekauft zu haben und ich denke ich besorge mir auch noch ein zweites für die Erweiterung der Szene.
ich hoffe der Review hat Euch gefallen und gibt Euch genug Einblicke um einen besseren Eindruck zu bekommen.
Angebote für LEGO Star Wars 75387
Der UVP für das Set liegt bei 54,99€.
Wo? | Preis | Ersparnis | Einkaufen |
---|---|---|---|
37,99€ | 31,0% | bei Amazon.de einkaufen | |
38,99€ | 29,1% | bei Alternate.de einkaufen | |
39,88€ | 27,5% | bei SMDV einkaufen | |
39,95€ | 27,4% | bei Lucky Bricks einkaufen | |
42,22€ | 23,2% | bei Thalia einkaufen | |
45,95€ | 16,4% | bei Proshop.de einkaufen | |
54,99€ | 0,0% | bei LEGO einkaufen | |
54,99€ | 0,0% | bei Zavvi.de einkaufen |
Preise werden täglich aktualisiert. Preise können aufgrund von kurzfristigen Änderungen im jeweiligen Online Shop abweichen. Preise inkl. MwSt; zzgl. Versandkosten. UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung vom Hersteller LEGO.
Hinweis : Dieser Artikel enthält Werbe-/Affiliate-Links. Diese sind mit gekennzeichnet. Wenn Ihr diesen Links folgt und im jeweiligen Online-Shop einkauft, unterstützt Ihr meine Arbeit an Brickzeit. Am Preis ändert sich dadurch nichts für Euch. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Hier findet Ihr eine Übersicht für weitere LEGO Angebote und Aktionen